EIN KURZER ÜBERBLICK
WORUM GEHT ES IN DIESEM PROJEKT?
HARDTEINANDER ist ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus einem jungen, kreativen Team, das sich für ein umweltbewusstes Denken und Handeln der Menschen auf den Hardtanlagen in Wuppertal einsetzt.
Die Grünanlagen der Hardt Wuppertal sind als Ruhe- und Entspannungsort vor allem im Sommer gerne besucht, vor allem durch viele junge Besucher entstand eine immer stärker werdende Müllproblematik, die die Stadt Wuppertal immer schwerer in den Griff bekam.
Aus eigenem Interesse gründete die damalige Schülerin, Isabell Riesner, 2011 die Interessensgemeinschaft Hardteinander, um zusammen mit anderen Jugendlichen die Zielgruppe auf die Problematik aufmerksam zu machen.
ZIELE UND ZIELGRUPPE?
HARDTEINANDER möchte ein verantwortungsvolles Bewußtsein schaffen, sodass es für jeden Besucher selbstverständlich ist, Müll wegzuräumen und die Grünflächen sauber zu halten und zu achten.
Die Hauptzielgruppe sind Jugendliche. Um diese anzusprechen und auf die Müllproblematik aufmerksam zu machen, organisieren wir immer wieder verschiedene Veranstaltungen, die hauptsächlich im Sommer auf der Hardt Wuppertal stattfindet.